![]() |
THW Ortsverband Radolfzell Tel.: 07732 / 97 01 90 Web: www.thw-Radolfzell.de |

Ortsbeauftragter: Adrian Amann
stellv. Ortsbeauftragter: Willi Braun
Das Technische Hilfswerk ist die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes. Es besteht aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das Technische Hilfswerk ist als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums integriert.
Der internationale Name lautet „German Federal Agency For Technical Relief“.
Der Ortsverband Radolfzell ist mit seinen Helfern, dem Technischen Zug und der Fachgruppe Elektroversorgung einer von 668 Ortsverbänden in Deutschland.
THW Ortsverband Radolfzell:
1954 Gründung des THW-OV Radolfzell
2000 Gründung der Jugendgruppe THW Radolfzell
Helfer:
ca. 55 Aktive Helferinnen und Helfer
ca. 25 Junghelfer
ca. 40 Alt- und Reservehelfer
Fahrzeuge:
- 2 Mannschaftstransportwagen (MTW)
- 1 Gerätekraftwagen 1 (GKW1)
- 1 Geräteanhänger
- 1 Mehrzweckkraftwagen (MzKW)
- 1 Stromerzeuger 50 kVA
- 1 Anhänger 16t
- 1 LKW mit Ladekran geländegängig
- 1 Mehrzweckboot
- 1 Pontonfähre (ca. 120qm)
- 1 Mannschaftstransportwagen Jugend mit Ladefläche
Sonderausstattung:
- Einsatzgerüstsystem – EGS
- zusätzliches Beleuchtungsmaterial
- 2 Lastwiderstände je 15 kW
OV-Stab
Zugtrupp
1. Bergungsgruppe
2. Bergungsgruppe
Fachgruppe Wassergefahren Typ B